Silanisierung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Silanisierung — wird eine chemische Anbindung einer Silanverbindung an eine Oberfläche genannt. Die Anbindung erfolgt durch Kondensationsreaktionen zwischen hydrolysierbaren Gruppen der verwendeten Silane und chemischen Gruppen an der Oberfläche.… … Deutsch Wikipedia
Komposit (Zahnmedizin) — Komposit … Deutsch Wikipedia
Polysilane — Die Bezeichnung Silane steht nach den IUPAC Regeln für eine Stoffgruppe chemischer Verbindungen, die aus einem Silicium Grundgerüst und Wasserstoff bestehen. Ähnliche Stoffgruppen sind Germane und Alkane. Silane können einen verzweigten (iso und… … Deutsch Wikipedia
Silan — Die Bezeichnung Silane steht nach den IUPAC Regeln für eine Stoffgruppe chemischer Verbindungen, die aus einem Silicium Grundgerüst und Wasserstoff bestehen. Ähnliche Stoffgruppen sind Germane und Alkane. Silane können einen verzweigten (iso und… … Deutsch Wikipedia
Siliciumwasserstoff — Die Bezeichnung Silane steht nach den IUPAC Regeln für eine Stoffgruppe chemischer Verbindungen, die aus einem Silicium Grundgerüst und Wasserstoff bestehen. Ähnliche Stoffgruppen sind Germane und Alkane. Silane können einen verzweigten (iso und… … Deutsch Wikipedia
Siliziumwasserstoff — Die Bezeichnung Silane steht nach den IUPAC Regeln für eine Stoffgruppe chemischer Verbindungen, die aus einem Silicium Grundgerüst und Wasserstoff bestehen. Ähnliche Stoffgruppen sind Germane und Alkane. Silane können einen verzweigten (iso und… … Deutsch Wikipedia
Silane — Die Bezeichnung Silane steht nach den IUPAC Regeln für eine Stoffgruppe chemischer Verbindungen, die aus einem Silicium Grundgerüst und Wasserstoff bestehen. Ähnliche Stoffgruppen sind Germane und Alkane. Silane können einen verzweigten (iso und… … Deutsch Wikipedia
Siliconisierung — Si|li|co|ni|sie|rung [↑ Silicon] Syn.: Silanisierung: die Behandlung von Leder , Textil , Papier , Baustoff u. Glasoberflächen mit Chlormethylsilanen zwecks Hydrophobierung … Universal-Lexikon